Frau A. Staeck
Amt für Bildung und Kultur
VHS-Leiterin und zuständig für Familienbildung, Gesellschaft, Schulabschlüsse
Zimmer: 6
Volkshochschule des Landkreises Teltow-Fläming
Dessauer Straße 25
14943 Luckenwalde
03371 608 3143
03371 608 9071
vhs@teltow-flaeming.de
Die Volkshochschule Teltow-Fläming ist die kommunale Weiterbildungseinrichtung des Landkreises und versteht sich als Partner der regionalen Entwicklung. Wir sind offen für alle Menschen, Wissensbereiche und Methoden der modernen Erwachsenenpädagogik.
Im Kontext des lebenslangen Lernens bietet sie Orientierung, Beratung und schafft Voraussetzungen für Bildung und Qualifizierung.
Sie erfüllt den öffentlichen Bildungsauftrag für die Weiterbildung in der Region mit einem bürgernahen, vielfältigen Bildungsangebot, das flächendeckend, differenziert, motivierend und von hoher Qualität ist.
Sie führt fach- und bedarfsgerechte Fort- und Weiterbildungen für Firmen und private und gemeinnützige Träger durch. Mit dem Zweiten Bildungsweg ermöglicht sie das Nachholen schulischer Abschlüsse.
Die VHS TF bietet allgemeine und Jugendintegrationskurse für bereits in Deutschland lebende und neu zugewanderte Migrantinnen und Migranten, EU-Bürgerinnen und EU-Bürger sowie deutsche Staatsangehörige ohne ausreichende Deutschkenntnisse durch. Nach dem Zuwanderungsrecht ist eine Förderung oder eine komplette Kostenübernahme für bis zu 1000 Unterrichtseinheiten durch das BAMF (Bundesamt für Migration und Flüchtlinge) möglich.
Am Nuthefließ 2
14943 Luckenwalde
Telefon: +49 (0)3371 608-0
Fax: +49 (0)3371 335 608-9000
www.teltow-flaeming.de
info@teltow-flaeming.de
Möglichst nach Terminvereinbarung und telefonisch:
Di. 9 bis 12 und 13 bis 15 Uhr
Do. 9 bis 12 und 13 bis 17.30 Uhr
Gesonderte Sprechzeiten:
Kfz-Zulassungsstelle und Führerscheinstelle