Frau Charleen Schilling
Büro für Chancengleichheit und Integration
Sachbearbeiterin Ehrenamtsstützpunkt
Zimmer: B4.1.02
Landkreis Teltow-Fläming
Am Nuthefließ 2
14943 Luckenwalde
03371 608 1096
03371 608 9000
ehrenamt@teltow-flaeming.de
Der Engagement-Stützpunkt bietet Vernetzung und Unterstützung von ehrenamtlichen Strukturen. Ehrenamtler*innen soll Anerkennung und Hilfe gewährt und so ihre Motivation gefördert werden.
Die wichtigsten Aufgaben des Ehrenamtsstützpunktes sind die Ausreichung des Mobilitätszuschusses und die Verbreitung der Ehrenamtskarte Berlin-Brandenburg.
Der Landkreis stellt 2021 und 20202 jeweils 30.000 Euro pro Jahr für die Ausreichung des Mobilitätszuschusses bereit. 2022 wird der Landkreis die Arbeit des Ehrenamtsstützpunkts evaluieren.
Ehrenamtlich Aktive können einen Mobilitätszuschuss in Höhe von 100 Euro/Jahr beantragen. Er dient als weitere Anerkennung für ehrenamtliche Tätigkeit.
Bei Auszahlung gilt das Prioritätsprinzip. Es besteht kein Rechtsanspruch auf Erhalt eines Zuschusses.
Das Land Brandenburg und die Stadt Berlin haben die Ehrenamtskarte Berlin-Brandenburg zusammen ins Leben gerufen. Sie dient als Ausweis und Zeichen der Anerkennung für ehrenamtlich engagierte Personen.
Antragsberechtigt sind alle Personen, die folgende Kriterien erfüllen:
Die Ausübung des Ehrenamts muss von der Organisation, in der die Tätigkeit ausgeübt wird, bestätigt werden. Auch Inhaber der Jugendleiter-Card (Juleica) sind berechtigt, die Ehrenamtskarte zu erhalten.
Der Engagement-Stützpunkt unterstützt Ehrenamtler*innen bei der Beantragung der Ehrenamtskarte Berlin-Brandenburg. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Internetseite des Landes Brandenburg (s. folgender Link):
Inhaber der Ehrenamtskarte erhalten bei Partnern der Ehrenamtskarte Vergünstigungen auf Produkte und Dienstleistungen. Die Partner sind im gesamten Land Brandenburg und Berlin verteilt.
Der Landkreis engagiert sich aktiv, Partner für die Ehrenamtskarte Berlin-Brandenburg zu akquirieren. Die bestehenden Partner und die dazugehörigen Vergünstigungen finden Sie hier:
Sie wollen zur Anerkennung des Ehrenamts beitragen und Partner der Ehrenamtskarte werden? Melden Sie sich per E-Mail ehrenamt@teltow-flaeming.de oder informieren Sie sich hier:
Der Engagement-Stützpunkt informiert auf Nachfrage über Weiterbildungsangebot für Ehrenamtler*innen. Des Weiteren informieren wir über Fördermittel des Landkreises Teltow-Fläming und des Landes Brandenburg, die ehrenamtlich engagierte Personen zweckgebunden beantragen können.
Sie sind auf der Suche nach freiwilligen Helfern*innen für Ihre Einrichtung oder Sie sind selbst interessiert, einer ehrenamtlichen Tätigkeit nachzugehen?
Freiwilligen-Agenturen sind „Vermittler“. Bei ihnen laufen Wünsche Freiwilliger nach ehrenamtlicher Tätigkeit und die Anfragen von Vereinen und Einrichtungen nach Ehrenamtler*innen zusammen.
Bedarf gibt es fast in jedem Bereich, wie zum Beispiel hier:
Soziales
Kinder, Jugend und Familie
Bildung und Kultur
Derzeit gibt es eine Freiwilligen-Agentur in TF:
August-Bebel-Straße 2
14974 Ludwigsfelde (Stadt Ludwigsfelde)
Am Nuthefließ 2
14943 Luckenwalde
Telefon: +49 (0)3371 608-0
Fax: +49 (0)3371 335 608-9000
www.teltow-flaeming.de
info@teltow-flaeming.de
Möglichst nach Terminvereinbarung und telefonisch:
Di. 9 bis 12 und 13 bis 15 Uhr
Do. 9 bis 12 und 13 bis 17.30 Uhr
Gesonderte Sprechzeiten:
Kfz-Zulassungsstelle und Führerscheinstelle