Berufsorientierung in TF

Das Netzwerk Schule-Wirtschaft Teltow-Fläming ist ein Teilprojekt der Wirtschaftsförderung im Landkreis und hat die primäre Aufgabe, jungen Menschen den Übergang von der Schule zum Beruf zu erleichtern und ihnen Orientierungsmöglichkeiten zu geben. Ziel ist es, regionale Unternehmen sichtbar zu machen und potenzielle Azubis für sie zu gewinnen. Logo Wirtschaft-Schule connect

Dazu fördert das Netzwerk Schule-Wirtschaft TF Projekte und organisiert Netzwerksitzungen, die speziell der Berufsorientierung und ihren Themenfeldern dienen.

Im Ergebnis konnten bereits zahlreiche Schüler*innen in der Region gehalten werden, die heute als Fachkräfte die regionale Wirtschaft des Landkreises stärken.

Zu den vielen Netzwerkpartnern zählen die IHK Potsdam, die Kreishandwerkerschaft TF, das Netzwerk Zukunft e. V., die Wirtschaftsförderung des Landes Brandenburg (WFBB), die Jugendberufsagentur TF, die GAG Klausdorf gGmbH, die ZAL Aus- und Weiterbildung GmbH Ludwigsfelde-Luckenwalde, die Wirtschaftsjunioren TF, verschiedene Oberschulen des Landkreises sowie regionale Unternehmen.

Projekte

Folgende Projekte werden unterstützt:

  • Berufsorientierungstourneejunior
  • Deine Ausbildung in Teltow-Fläming - Berufsorientierung digital
  • Tag der Logistik
  • Ausbildungs- und Praktikumsführer TF – Erscheinungsdatum Juni 2021
  • Ausbildungsmesse TF – 17. September 2021 in Luckenwalde
  • KarriereKick fürs Handwerk – 27. August 2021 in Luckenwalde
  • Check-U – ganzjährige Berufsberatung durch die Jugendberufsagentur

Weiterführende Informationen

Landkreis Teltow-Fläming

Am Nuthefließ 2
14943 Luckenwalde

Telefon: +49 (0)3371 608-0
Fax: +49 (0)3371 335 608-9000
www.teltow-flaeming.de

Sprechzeiten

Möglichst nach Terminvereinbarung und telefonisch:

Di. 9 bis 12 und 13 bis 15 Uhr
Do. 9 bis 12 und 13 bis 17.30 Uhr

Gesonderte Sprechzeiten:
Kfz-Zulassungsstelle und Führerscheinstelle

Aktuelle Änderungen